Als eines von nur zwei Teams ist Sauber in der Formel 1 noch ohne Punkte. Ein Update beim Imola-GP soll endlich eine der grössten Schwachstellen beseitigen.
Sauber Zhou Formel 1
Zhou Guanyu (Sauber) beim Miami-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sauber will seine Boxenstopp-Probleme mit neuen Teilen beim Imola-GP beseitigen.
  • Das Upgrade-Paket soll zugleich auch die Performance des enttäuschenden C44 verbessern.
  • Die beiden Fahrer Valtteri Bottas und Zhou Guanyu sind unterdessen auf Job-Suche.
Ad

Laufen die Reifenwechsel bei Sauber ab dem Imola-GP am Wochenende endlich rund? Der Schweizer Rennstall wartet in der laufenden Saison immer noch auf die ersten WM-Punkte. Einer der Gründe für den enttäuschenden Start ins Jahr 2024 war ein Konstruktionsfehler an der Radmutter.

Sauber Zhou Miami Bottas
Zhou Guanyu (Sauber) vor George Russell (Mercedes) und Valtteri Bottas (Sauber) beim Miami-GP der Formel 1. - keystone

Dieses Problem kostete Valtteri Bottas und Zhou Guanyu in den ersten Saisonrennen teilweise bis zu 30 Sekunden. Zuletzt beim Miami-GP lief es glücklicherweise rund für Sauber. Und Teamchef Alessandro Alunni Bravi gibt sich hoffnungsvoll, dass das Problem endgültig der Vergangenheit angehört.

Sauber bringt neue Teile zum Europa-Auftakt

«Wir haben ein wichtiges Upgrade-Paket für Imola», sagt der Sauber-Boss gegenüber «Motorsport». «Dabei geht es nicht nur um unsere Boxenstopps. Aber wir werden alle Teile haben, um das Problem endlich zu lösen.» Dabei soll es sich vor allem um eine neu konstruierte Radmutter handeln.

Sauber Formel 1
Sauber hat mit dem C44 noch keinen Erfolg. - keystone

Auch darüber hinaus plant Sauber für den Europa-Auftakt am Wochenende ein Update am bislang nicht konkurrenzfähigen C44. Details zu den neuen Teilen lässt sich Alunni Bravi aber noch nicht entlocken. «Wir brauchen Upgrades, einen zusätzlichen Schritt bei der Performance. Was wir bisher gemacht haben, ist nicht genug», stellt er klar.

Holt Sauber in Imola die ersten Punkte der Saison?

Nicht nur kurzfristig, auch für die langfristige Entwicklungsrichtung ist das Imola-Update deshalb entscheidend. «Das wird die nächsten drei, vier Rennen bestimmen», so Alunni Bravi. «Davon wird abhängen, ob wir in der Lage sind, um die Punkte zu kämpfen oder nicht.» Bestes Resultat bisher war ein elfter Platz von Zhou Guanyu zum Auftakt in Bahrain.

Sauber-Piloten müssen auf Job-Suche gehen

Beim Chinesen zeichnet sich unterdessen immer klarer ab, wo seine Zukunft liegt: Bei Sauber hat er angesichts des Audi-Einstiegs keine Chancen für 2025 und darüber hinaus. Stattdessen soll der 24-Jährige in Gesprächen mit Haas sein. Dort dürfte nach dem Sauber-Wechsel von Nico Hülkenberg auch Kevin Magnussen sein Cockpit verlieren.

Zhou Guanyu Valtteri Bottas
Zhou Guanyu und Valtteri Bottas müssen Sauber wohl beide verlassen. - keystone

Beim zweiten Sauber-Piloten Valtteri Bottas ist die Zukunft ebenfalls unklar. Auch der Finne steht vor dem Aus beim Schweizer Rennstall, der sich um Noch-Ferrari-Star Carlos Sainz bemüht. Sowohl sein Ex-Team Williams als auch der französische Krisen-Rennstall Alpine gelten als mögliche Destinationen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Valtteri BottasCarlos SainzFormel 1FerrariAudiSauber